UI/UX-Design
Wenn es um Produktdesign geht, hören wir oft die Begriffe „User Experience (UX)” und „User Interface (UI)”. Obwohl beide Begriffe nicht neu sind, ist es üblich, dass Menschen, die App- und Web-Design-Software verwenden, diese Begriffe austauschbar oder manchmal falsch verwenden. In diesem Artikel werden wir die Definitionen von UX und UI bereitstellen und die Nuancen zwischen ihnen untersuchen.
UX-Design bezieht sich auf den Begriff „User Experience Design”, während UI für „User Interface Design” steht. Beide Elemente sind entscheidend für ein Produkt und arbeiten eng zusammen. Doch trotz ihrer fachlichen Verwandtschaft sind die Rollen selbst recht unterschiedlich und beziehen sich auf ganz verschiedene Aspekte des Produktentwicklungsprozesses und der Designdisziplin.
Planung & Strategie
Nachdem wir geklärt haben, was UI und UX bedeuten, wollen wir uns nun die Unterschiede zwischen den beiden Begrifflichkeiten anschauen.
- UX/UI – Physische und digitale Produkte
- Nutzungsprozess
- Prototype Erstellung
- Analyse & Ausführung
Das Design der Benutzeroberfläche (UI) bezieht sich auf die ästhetischen Elemente, mit denen Menschen mit einem Produkt interagieren, z. B. Schaltflächen, Symbole, Menüleisten, Typografie, Farben und mehr. User Experience (UX)-Design bezieht sich auf die Erfahrung, die ein Benutzer bei der Interaktion mit einem Produkt macht. Es konzentriert sich auf die User Journey und darauf, wie effizient und einfach das Produkt zu bedienen ist.